![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
||
Das Kinder- und Jugendlichentraining erfolgt in 5 Alters- bzw. Leistungsgruppen. Nach Beobachtungen der Trainer werden die Kinder je nach individuellem Könnens- und Entwicklungs-stand eingeteilt. Somit ist das Alter nicht allein ausschlag-gebend für die Gruppenzugehörigkeit. In GRUPPE 5 üben unsere jüngsten Vereinsmitglieder (nicht jünger als 6 Jahre), die mindestens das Seepferdchenab-zeichen erworben haben müssen. Wichtig ist, dass die Kinder 25m auch wirklich sicher durchschwimmen können und mit offenen Augen tauchen und vom Beckenrand ins Wasser springen mögen. Trainingsinhalte sind Verbesserung des Bruststils, erste Kopfsprünge und Schwimmwende. Wir beginnen allmählich mit dem Rückenkraulschwimmen und trainieren vor allem die Ausdauer. GRUPPE 4 baut auf Gruppe 5 auf. Das Brustschwimmen wird intensiviert, Rückenkraul und Rückenstart sowie Startsprung sollen erlernt werden. Wieder sind Ausdauer und Atemtechnik ein zentrales Anliegen. Außerdem machen die Kinder erste Erfahrungen mit dem Freistilschwimmen. In den GRUPPEN 3 und 2 werden werden die drei genannten Stilarten weiterentwickelt, so das für GRUPPE 1 (ab ca. 12 Jahre) das Ziel gilt, drei Disziplinen inkl. Starts und Wenden wettkampfgerecht und möglichst ökonomisch zu beherrschen. Hinzu kommt das Erlernen des Schmetterlings-stils (Delphin) sowie der Staffelwechsel und die Rollwende. Je nach Trainingseifer und Talent gelingt es den Kindern, ihren Stil auf der Grundlage des Beherrschens der Grobmotorik individuell zu verbessern, ihre Zeiten zu steigern und Wettkampferfolge zu verbuchen. |
||||||||||||||||||
Das eigendliche Schwimm- und Konditionstraining steht im Mittelpunkt unseres Trainings-programms, aber wir bemühen uns in ALLEN GRUPPEN , durch Spiele und unterschiedliche Übungsformen für Abwechslung zu sorgen. Wir setzen Trainingshilfen wie Schwimm-bretter, Flossen oder Paddles ein und nehmen uns Freiraum für spaßbetonte Wasser-aktionen. In allen Gruppen sind Wettkampfbesuche (natürlich freiwillig!) möglich. | ||||||||||||||||||
Trainingszeiten:
Das Training findet im Sommer und im Winter im Hallenbad statt (es ist dann kein öffentlicher Badebetrieb). Die Kinder dürfen sich nur zu ihrem jeweiligen Training in der Halle aufhalten, d.h. sie sollten ca. 10 Minuten vor Trainingsbeginn eintreffen und sich umziehen und müssen gleich nach dem Training abgeholt werden, bzw. den Hallenbadbereich inkl. Umkleide verlassen. Wartezeiten können gerne in unseren Vereinsräumen überbrückt werden. |
||||||||||||||||||
2009© edewechter-sv.de |